Wie Taylor Sheridan mit TV-Serien das andere Amerika porträtiert

Shownotes

Kaum jemand ist fleissiger als der texanische Filmemacher und Drehbuchautor Taylor Sheridan. Mit TV-Serien wie «Yellowstone», «1883» oder «Landman» erzielt er rekordhohe Einschaltquoten. Dabei rückt er ein Amerika ins Zentrum, das Hollywood lange ignoriert hat: das ländliche, konservative und die mythische Frontier. Nicoletta Cimmino und Peter Hossli sprechen über Sheridans Werk – und darüber, warum seine Neo-Western die Stimmung einfangen, die 2024 zu Donald Trumps Wiederwahl führte.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.