Alle Episoden

Züglete in Washington: Wie funktioniert ein Regierungswechsel?

Züglete in Washington: Wie funktioniert ein Regierungswechsel?

20m 42s

Am 20. Januar 2025 verlässt Joe Biden das Weisse Haus und Donald Trump zieht ein. Der neue Präsident ersetzt gegen 5000 Staatsangestellte. Diese sogenannte Transition dauert mehrere Monate und ist höchst komplex. Nicoletta Cimmino und Peter Hossli erklären, wie das geht – und was von Trumps Nominationen für sein Kabinett zu halten ist.

Ein Spickzettel für die Wahlnacht

Ein Spickzettel für die Wahlnacht

12m 57s

Heute wählen die USA einen Präsidenten oder eine Präsidentin. Nicoletta Cimmino und Peter Hossli erklären, auf was man in der Wahlnacht schauen muss – und geben die eine Sache preis, die Donald Trump und Kamala Harris verbindet.

Ein Schweizer vereint das gespaltene Amerika

Ein Schweizer vereint das gespaltene Amerika

22m 0s

In den USA geht ein Wahlkampf zu Ende, der insbesondere die tiefe Spaltung des Landes offenbarte. Statt um Inhalte zu ringen, warfen sich die Kandidatin und der Kandidat gegenseitig Schimpfwörter an den Kopf. In diesem Umfeld wirkt die Stadt Phoenixville in Pennsylvania wie eine Insel im Meer des Hasses. Seit 2018 ist der schweizerisch-amerikanische Doppelbürger Peter Urscheler Bürgermeister von Phoenixville. Nominiert wurde er sowohl von den Demokraten als auch von den Republikanern. Urscheler erklärt, warum er auf Schweizer Werte setzt – und weshalb lokale Wahlen wichtiger sind als die Präsidentschaftswahlen.

Kamala und Donald: Was ist von ihnen zu halten?

Kamala und Donald: Was ist von ihnen zu halten?

17m 11s

Kurz vor den Wahlen werfen Nicoletta Cimmino und Peter Hossli einen schonungslosen Blick auf Donald Trump und Kamala Harris. Wer macht es besser im Wahlkampf? Wo liegen die Stärken und Schwächen der beiden Persönlichkeiten, die ins Weisse Haus einziehen wollen?

Die Demokraten und die Schwarzen: ein kompliziertes Verhältnis

Die Demokraten und die Schwarzen: ein kompliziertes Verhältnis

21m 14s

Der ehemalige US-Präsident Barack Obama hat schwarze Männer dafür kritisiert, dass sie die demokratische Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris nicht bedingungslos unterstützen. Diese Kritik hat einen Sturm der Entrüstung ausgelöst. Nicoletta Cimmino und Peter Hossli sprechen über das komplizierte Verhältnis zwischen den Demokraten und der afroamerikanischen Wählerschaft.

Überraschung im Oktober

Überraschung im Oktober

14m 28s

Manche fürchten sie, andere hoffen auf sie: die «October Surprise» – eine überraschende Wende wenige Wochen oder sogar Tage vor dem Wahltag Anfang November. Nicoletta Cimmino und Peter Hossli sprechen über die historischen Ursprünge des Begriffs – und darüber, welche Oktober-Überraschung den Wettstreit zwischen Kamala Harris und Donald Trump beeinflussen könnte.

Das TV-Duell: die Analyse

Das TV-Duell: die Analyse

15m 5s

Vizepräsidentin Kamala Harris und der ehemalige Präsident Donald Trump duellierten sich in Philadelphia. Hat sich Trump provozieren lassen? Wirkte Harris präsidial? Welche Momente bleiben haften? Nicoletta Cimmino und Peter Hossli haben die Debatte verfolgt und analysieren sie. Das Fazit: Sie wirkte wie eine Präsidentin, und er verlor nicht die Fassung.

Duell mit Worten: Die amerikanische Fernsehdebatte

Duell mit Worten: Die amerikanische Fernsehdebatte

23m 10s

Seit dem legendären Fernsehduell zwischen John F. Kennedy und Richard Nixon im Jahr 1960 prägen Fernsehdebatten die amerikanische Politik. Die Duelle sind oft entscheidend für den Wahlausgang. Und sie beeinflussen das Image der Kandidaten. Bevor Kamala Harris und Donald Trump aufeinandertreffen, blicken Nicoletta Cimmino und Peter Hossli auf wichtige Debatten der amerikanischen Geschichte zurück.

Kamalas Show

Kamalas Show

13m 15s

Vier Tage lang feierten sich die Demokraten in Chicago und kürten Kamala Harris zu ihrer Präsidentschaftskandidatin. Was hat funktioniert? Was nicht? Wie ging Harris mit dem Nahost-Konflikt um? Wieso sind die alten Krokodile der Partei immer noch aktiv? Und warum ging es in den meisten Reden um Donald Trump? Nicoletta Cimmino und Peter Hossli über lange Nächte am Lake Michigan.

Hoffnungsträgerin Kamala Harris?

Hoffnungsträgerin Kamala Harris?

19m 30s

Nach dem Rückzug von Joe Biden als Präsidentschaftskandidat hoffen die Demokraten auf Kamala Harris. Kann die Vizepräsidentin die Partei aus der Lethargie rütteln? Und warum hinterlassen die Demokraten einen derart chaotischen Eindruck?